Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Ihre Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen – etwa über das Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Websitebesuch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Aufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Eine Auswertung des Nutzerverhaltens findet nicht statt.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
VISUELLE TATEN
Sina Kopp
Abelmannstraße 27
30519 Hannover
Telefon: +49 (0)511 700 221 27
E-Mail: fraukopp@visuelle-taten.de
3. Datenverarbeitung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung der Website und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Eine Analyse Ihres Surfverhaltens erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisiert folgende Daten:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Daten geben wir nicht weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts lokal eingebunden, d. h. ohne Verbindung zu Servern von Google. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.
Falls Google Fonts doch extern eingebunden sein sollten, weisen wir darauf hin, dass beim Laden der Schriftarten eine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird und Ihre IP-Adresse übermittelt werden kann. In diesem Fall erfolgt der Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur einheitlichen Darstellung der Website.
Mehr Infos: Google Fonts FAQ, Datenschutzerklärung von Google
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslands:
bfdi.bund.de – Liste der Aufsichtsbehörden
Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle von Zuwiderhandlungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.